| | Baujahr: | 1949 | | | Hersteller: | Berliet | Typ: | PCK 8 V | Aufbau: | Besset | Motor: | 5 Zylinder Diesel | Leistung/Hubr.: | 110 PS / 7900 ccm | Gewicht: | 12000 kg | Länge: | 9800 mm | Breite: | 2450 mm | Höhe: | 2950 mm | Plätze: | 38+1 | | Vita: Das Fahrgestell dieses Busses ist das erste des Typs Berliet PCK 8 V, das das Werk verließ. Er trägt die Seriennummer P 3503 und war der Prototyp, den Berliet für die Typfreigabe verwendete. Die Abnahme fand am 6. Oktober 1949 statt. Anschließend erhielt das Chassis bei Besset eine formschöne Karosserie. Erster Besitzer des PCK 8 V war das Unternehmen Vallat Buses in Béziers, das die Linie Béziers - Puisserguier betrieb. Vallat ging später im Reiserunternehmen G.R.V. in Béziers auf. Zweiter Eigentümer war Proriol Coaches in Mauzun. Dieses Transportunternehmen existierte von 1935 bis 1964. Nach dem Tod des Firmeninhabers verkaufte seine Witwe den Bus am 2. Juni 1996 an einen Herrn Pignol, der den Bus aufbewahrte bis er ihn am 23. Juli 2012 dem Verein La Vanaude überließ, der das Musée du car in Vanosc betreibt. Von September 2015 bis September 2017 wurde er komplett restauriert und im Mai des Jahres 2018 wieder in Betrieb genommen. |
|