| | Baujahr: | 1983 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | SH560-25 | Aufbau: | Hess | Motor: | D3KTU | Leistung/Hubr.: | 260 PS / 11940 ccm | Gewicht: | 10300 kg | Länge: | 11510 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3200 mm | Plätze: | 34Sitz, 60Steh | | Vita: Die Inbetriebnahme dieses im Jahr 1983 fertiggestellten Saurer SH560-25 erfolgte Anfang 1984. Auf das Saurer Fahrgestell hatte der Karosseriebauer Hess einen Aufbau mit 34 Sitz- und 60 Stehplätzen gebaut. Besteller des Busses waren die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH), die den Bus auf ihrem städtischen Netz mit der Fahrzeugnummer 19 einsetzten. Ab 1996 wurden die ersten Wagen der SH-Serie durch Volvo B10L ersetzt. Im September 2007 verließ der letzte Saurer (Nr. 20) die Munotstadt. Er war bis zuletzt täglich als Kinobus und Linienbus-Reserve im Einsatz. Nach Ablieferung des Volvo B7L-Gelenkbusses Nr. 19 wurde der Saurer zur Nr. 40 umnummeriert. Im Jahr 2004 erlitt der Bus einen Ölleitungsbruch mit Motorschaden. Anschließend erfolgte die Ausmusterung. Nach zwei Jahren Freiluft-Aufenthalt und ungewisser Zukunft erhielt er im Mai 2009 einen Austauschmotor sowie ein 4-Gang-Getriebe, um die hohen Drehzahlen etwas zu senken. Zudem wurde er erfolgreich geprüft, womit Extrafahrten im Raum Schaffhausen, wo er garagiert ist, möglich sind. |
|