| | Baujahr: | 1957 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | B40V | Aufbau: | Ramseier & Jenzer | Motor: | FBW DD 6 Zylinder-Diesel | Leistung/Hubr.: | 115 PS / 8550 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 8760 mm | Breite: | 2250 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 30Sitz, 15Steh | | Vita: Frontlenkerbusse, die in der Schweiz auch "Hochsitz"-Autobusse genannt wurden, waren in der Alpenrepublik eher selten anzutreffen. Hersteller solcher Busse waren in der Regel Saurer und Berna. Die einzige Ausnahme dieser Regel ist bis jetzt erhalten geblieben. Es handelt sich um diesen FBW B40V DD Alpenwagen III mit Aufbau von Ramseier & Jenzer, der ursprünglich an den Autobusbetrieb Grünenfelder in Walenstadt ausgeliefert wurde. Das im Jahr 1957 gebaute Chassis dieses Unikats erhielt die laufende Nummer 4187. Der Wagen besitzt ein festes Dach, hat also weder ein Stoffschiebedach noch eine Dachrandverglasung. Ungewöhnlich für schweizer Verhältnisse war auch die ursprünglich montierte Dachgalerie über der hinteren Fahrzeughälfte für zusätzliches Gepäck. Anlässlich einer Karosserierevision wurde diese zusätzliche Gepäckablage jedoch entfernt, da der Heckgepäckraum im Bus ausreichend war. Ein auffälliges Detail des B40V ist die Stirnlampe über den Windschutzschieben. Da der Wagen lange Zeit mit einem Vorpflug die winterliche Straßenräumung der Kursstrecke besorgte, wurde dieser Zusatzscheinwerfer benötigt.
Bis zum Jahr 1988 hatte Grünenfelder diesen Bus im Einsatz. Nach seiner Ausmusterung wurde er zunächst an Glaus in Reichenburg verkauft. Über mehrere Besitzer kam er letztendlich im Jahr 2024 zum Unternehmen Party-Bus in Grosswangen, das auch unter Oldtimer Ausfahrt firmiert. Dort wird der seltene Bus nun mit weiteren historischen Omnibussen für Gelegenheitsfahrten eingesetzt.
|
|