Aufrufe
- Zähler B : 538



Reo    2 L 180

Baujahr: 1934


Hersteller:
Reo
Typ:
2 L 180
Aufbau: Jensen Motor: Benzin
Leistung/Hubr.: PS / ccm Gewicht: kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:

Vita:
Im Jahr 1934 beschaffte die Kopenhagener Straßenbahn (Københavns Sporveje) zwei Serien von relativ kleinen Bussen auf amerikanischen Reo-Fahrgestellen. Die Fahrzeuge wurden für Fahrten außerhalb des Stadtzentrums beschafft und waren die ersten Ein-Mann-Busse in Kopenhagen. Die Aufbauten entstanden in der Hauptwerkstatt der Kopenhagener Straßenbahn und beim Karosseriebauer H.F. Jensen in der Sydhavnsgade in Kopenhagen. Die Busse wurden mit den Fahrzeugnummern KS 301 bis KS 314 geführt. Der Aufbau des heutigen Museumsbusses, der die Betriebsnummer 314 trug, entstand bei Jensen. Anfang der 1950er Jahre wurden die Reo 2 L 180 ausgemustert, da sie veraltet waren. KS 314 gelangte über mehre Besitzer letztendlich im Jahr 2003 ins Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm. Er wurde 2017 mit einem generalüberholten Motor ausgestattet. Der alte Motor hatte einige Risse bekommen, die nicht repariert werden konnten, so dass er Kühlwasser in einen Zylinder zog. In den USA wurde ein ähnlicher Motor besorgt und in den Reo-Bus eingebaut.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...