| | Baujahr: | 1980 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | BU518 | Aufbau: | Ramseier & Jenzer | Motor: | EU3AR-1 | Leistung/Hubr.: | 240 PS / 11946 ccm | Gewicht: | 10200 kg | Länge: | 11300 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3050 mm | Plätze: | 38+1 | | Vita: Dieser FBW BU518 (50U) mit der Chassis-Nr. 6881 erhielt im Jahr 1980 bei Ramseier & Jenzer seinen Busaufbau und wurde an die Auto AG Schwyz (AAGS) ausgeliefert und dort mit der Fahrzeugnummer 20 in Betrieb genommen. Anlässlich einer Generalüberholung wurde die Karosserie von der alten orangenen in die neue rot/weiße Farbgebung umlackiert. Sven Tiemann aus Illnau erwarb den Bus nach dessen Ausmusterung im Jahr 1999 für seinen Verkehrsbetrieb. Er befürchtete, dass dieser Bus wie viele seiner Artgenossen ins Ausland exportiert würde und dort mangels Ersatzteilen und Knowhow nach kurzer Zeit am Straßenrand verrosten würde. Um das Fahrzeug der Nachwelt zu erhalten, hat er es in seinen Fahrzeugpark übernommen. Er hat die Beschriftung des Busses dem Design des ursprünglichen Besitzers nachempfunden und den FBW hauptsächlich für Fahrten von Fanclubs, Vereinen etc. genutzt. Im Jahr 2002 erwarb Tino Frey aus Opfikon den FBW. Er baute das Postabteil im hinteren Teil des Busses wieder ein, das von den Vorbesitzern ausgebaut worden war. Der FBW steht nur für private Fahrten zur Verfügung. Anzutreffen ist er bei Bustreffen in der Schweiz aber auch im benachbarten Ausland.
|
|