Aufrufe
- Zähler B : 7081



Auwärter Neoplan    Spaceliner N 117/2

Baujahr: 1997


Hersteller:
Auwärter Neoplan
Typ:
Spaceliner N 117/2
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Daimler Benz
Leistung/Hubr.: 381 PS / ccm Gewicht: 19000 kg
Länge:12000 mmBreite:2500 mm
Höhe:3800 mmPlätze:

Vita:
Dieser Neoplan Spaceliner N 117/2 wurde als eins von nur zwölf Fahrzeugen dieses Typs im Werk Stuttgart gebaut. Normalerweise war die Produktion des N 117/2 gänzlich dem Werk Pilsting vorbehalten. Dieses Fahrzeug wurde am 14.03.1997 als Neuwagen an Voyages Darriot-Bibes in Souprosse an der französischen Atlantikküste ausgeliefert. Als Gebrauchtwagen verschlug es den Spaceliner dann von Frankreich nach Estland. Dort war er bis ins Jahr 2024 im Einsatz. Zum Erhalt und zur Sicherung des historischen Kulturguts Neoplan hat die Familie Reicheneder ihn nach Deutschland zurückgeholt. Somit ist er aktuell einer der äußerst wenigen noch anzutreffenden Neoplan Spaceliner N 117 in Deutschland.

Der Neoplan Typ N 117 Spaceliner wurde 1979 als der kompromisslose Hochdeckerbus mit Unterflurcockpit für den Ferienzielverkehr entwickelt. Er war der erste Reisebus weltweit, der über ein Unterflur-Cockpit verfügte. Dabei saßen die Fahrgäste im Oberdeck, im Unterdeck saß nur der Busfahrer und die Bordcrew, um dort ungestört ihrer Arbeit nachgehen zu können. Das Reisen im Spaceliner war wie im Flugzeug. Der Spaceliner N 117 wurde ursprünglich als Dreiachser konzipiert und erst 1982 auf Wunsch des Kunden Globetrotter zunächst unter dem Projektnamen "Super-Cityliner" unter Verwendung des Gerippes des Cityliners als Zweiachser N 117/2 entwickelt. Zur Fertigstellung wurde er dann aber folgerichtig wegen des Unterflurcockpits als Spaceliner N 117/2 betitelt. Der Neoplan Spaceliner N 117 war schon sehr früh im Fuhrpark bei Reicheneder Reisen. Das fünfte gebaute Fahrzeug aus der sogenannten Nullserie, ein N 117/3 von 1979 des Kunden Ruoff, ging bereits 1983 als junger Gebrauchtwagen zu Reicheneder und war damit der erste Neoplan Spaceliner in Niederbayern. Im Laufe der Jahre kamen noch einige Spaceliner hinzu. Letztendlich gab es in den 1980er und 1990er Jahren drei N 117/3 und einen N 117/2 im Fuhrpark. Aufgrund seiner Konzeption war der Neoplan Spaceliner immer etwas besonderes in der Omnibuswelt. Der Mythos Spaceliner hält sich bis heute in den Kreisen der Busunternehmer, der Busfahrer sowie der Busfans in aller Welt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...