Aufrufe
- Zähler B : 438



Mercedes-Benz    O 321 HL

Baujahr: 1964


Hersteller:
Mercedes-Benz
Typ:
O 321 HL
Aufbau: ..wie Hersteller Motor:
Leistung/Hubr.: 170 PS / ccm Gewicht: 11600 kg
Länge:10600 mmBreite:2500 mm
Höhe:3100 mmPlätze:32

Vita:
Der neunreihige Bus vom Typ O 321 H war der erste halb-selbsttragende Frontlenkerbus von Mercedes-Benz. Der im Mannheimer Werk produzierte Bus wurde ab 1954 in mehreren Varianten als Stadt-, Überland- und Reisebus angeboten. Der Motor befand sich im Gegensatz zum Vorgängermodell O 3500 erstmals im Fahrzeugheck hinter einer Klappe. Der O 321 H beeindruckte die Reisenden durch seinen üppigen Gepäckraum unter dem Fußboden des Passagierabteils, der durch die neue selbsttragende Konstruktionsweise möglich wurde. Ab 1956 wurde unter dem Namen O 321 HL zusätzlich eine um ein Fensterteil längere Version angeboten. Diese war mit zwei zusätzlichen Sitzreihen ausgestattet. Aufgrund des großen Verkaufserfolgs wurden die Modelle O 321 H und HL für den deutschen Markt bis 1964 und für den Export noch einige Zeit darüber hinaus gebaut. Dieses Exemplar wurde am 04.09.1964 erstmals zugelassen und zunächst auf der Weltausstellung in Paris gezeigt. Nach einem langen Leben als Reisewagen kann es der Bus heute ruhiger angehen lassen. Bei seinem zweiten Besitzer wurde er komplett restauriert und steht heute für Oldtimerfahrten zur Verfügung.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...