Aufrufe
- Zähler B : 47722



Büssing    Nachbau

Baujahr: 1904


Hersteller:
Büssing
Typ:
Nachbau
Aufbau: ..wie Hersteller Motor:
Leistung/Hubr.: PS / ccm Gewicht: kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:12

Vita:
Am 3. Juni 1904 eröffnete die Firma Büssing eine der ersten Omnibuslinien des Landes, die Braunschweig mit Wendeburg verband. Dieses Ereignis markierte den Beginn einer neuen Ära der Mobilität und legte den Grundstein für die moderne Verkehrslandschaft, wie wir sie heute kennen. Der 1904 vorgestellte erste Omnibus für zwölf Personen verkehrte ab dem 5. Juni 1904 regelmäßig mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h auf der Strecke Wendeburg - Braunschweig der Büssing-eigenen Automobil-Omnibus-Betriebs-Gesellschaft Braunschweig. Die Buslinie, die auf die Initiative des damaligen Wendeburger Pastors Otto Hayder eröffnet wurde, gab ihm die Möglichkeit, seinen Omnibus weiter unter seiner ständigen Kontrolle zu erproben. Die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit veranlasste nur wenige Monate später die Kaiserliche Ober-Postdirektion Braunschweig, mit Büssing einen Vertrag über die Beförderung von Postsachen abzuschließen. Die Omnibuslinie Wendeburg-Braunschweig gilt daher als erste erfolgreiche Kraftpost-Omnibuslinie der Welt. Bei MAN in Salzgitter existiert dieser Nachbau des Urahns aller Büssing-Linienbusse.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...