| | Baujahr: | 1971 | | | Hersteller: | Skoda | Typ: | 9Tr 17 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | CKD Elektromotor | Leistung/Hubr.: | 120kW PS / ccm | Gewicht: | 8900 kg | Länge: | 11000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3240 mm | Plätze: | 26Sitz, 46Steh | | Vita: Der Skoda 9Tr ist ein früherer tschechoslowakischer Oberleitungsbus-Typ und Nachfolger des 8Tr. Die Abkürzung Tr steht dabei für Trolejbus. Er wurde in einer häufigeren dreitürigen und in einer selteneren zweitürigen Variante produziert. Von 1958 bis 1981 entstanden beim Unternehmen Skoda in Ostrov nad Ohrí große Stückzahlen des 9Tr. Die elektrische Ausstattung wurde von CKD zugeliefert. Mit 7372 gebauten Exemplaren gehörte er zu den meistgebauten Obus-Typen der Welt. Im Gegensatz zum Vorgängermodell 8Tr war der 9Tr nicht mehr für den Anhängerbetrieb ausgelegt. Dennoch wurde er in der DDR bis Mitte der 1980er Jahre auch zusammen mit Anhängern eingesetzt. Der Typ 9Tr war in allen tschechoslowakischen Obus-Betrieben anzutreffen, so auch in Brünn. Als Erinnerung an diesen stadtbildprägenden O-Bus-Typ wird ein Exemplar bei den Verkehrsbetrieben der Stadt Brünn der Nachwelt erhalten.
|
|