| | Baujahr: | 1954 | | | Hersteller: | NWF | Typ: | BK 344 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | KHD F6L 614 | Leistung/Hubr.: | 130 PS / 7983 ccm | Gewicht: | 5775 kg | Länge: | 9500 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 2800 mm | Plätze: | 22 + 1 | | Vita: Der Bus wurde 1954 beim Nordwestdeutschen Fahrzeugbau Wilhelmshaven (NWF) hergestellt und ab 1955 von den Stadtwerken Wilhelmshaven mit der Betriebsnummer 68 eingesetzt. 1967 ging er an den Mühlen- und Maschinenbauer Hermann Böök nach Dunum bei Esens in Ostfriesland. Im Oktober 1987 wurde er vom Verein Wilhelmshavener Verkehrsgeschichte e.V. in seine Heimat zurückgeholt. Seit 1989 wird das letzte erhaltene Exemplar dieses Typs als Museumsbus eingesetzt und erregt immer wieder Aufsehen wegen seiner Konstruktion, die auf Erkenntnissen aus dem Flugzeugbau beruht und seiner Fertigung in selbsttragender Gerippebauweise.
|
|