| Waggonbau Bautzen (VEB) IFA Do 56 | Baujahr: | 1957 | | | Hersteller: | Waggonbau Bautzen (VEB) | Typ: | IFA Do 56 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | EMaW 6-20 | Leistung/Hubr.: | 120 PS / 9036 ccm | Gewicht: | 15000 kg | Länge: | 11050 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 4050 mm | Plätze: | 52 | | Vita: In den Jahren 1958 und 1959 beschafften die Leipziger Verkehrsbetriebe 28 Doppeldecker Fahrzeuge des Typs IFA Do 56. Die Omnibusse wurden beim Waggonbau Bautzen und in der Waggonfabrik Ammendorf produziert. IFA Do 56 waren in Leipzig von 1958 bis 1972 im Linieneinsatz. Problematisch war der Einsatz in Leipzig besonders durch die geringe lichte Höhe einiger Brückendurchfahrten und Unterführungen. Dieses Exemplar, der Wagen 77 ist ein originaler Berliner Omnibus, der nie in Leipzig im Linieneinsatz war. Da der Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. (DVN) seine Sammlung 2020 auflöste, hat der "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e. V. und die zugehörige Arbeitsgruppe Omnibus & Obus sich dazu entschlossen, das Fahrzeug in die Leipziger Sammlung aufzunehmen. Aktuell ist Wagen 77 fahrfähig, aber nicht zugelassen.
|
|