| | Baujahr: | 1973 | | | Hersteller: | Büssing | Typ: | DE 73 | Aufbau: | Waggon-Union | Motor: | 6Zyl.Diesel - Büssing U 7 | Leistung/Hubr.: | 156 PS / 7416 ccm | Gewicht: | 9900 kg | Länge: | 10540 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 4000 mm | Plätze: | 65 | | Vita: Dieser ehemalige Berliner "Dubbeldekker" wurde von seinem jetzigen Besitzer Chris Ijland aus Fleringen in den Niederlanden in zweieinhalb Jahren komplett restauriert. In den 1960er und 1970er Jahren verkehrte dieser Bustyp als Linienbus in Berlin. Auf das Büssing-Fahrgestell mit dem bewährten U 7-Unterflurmotor baute die Waggon Union den doppelstöckigen Aufbau. Nach der gründlichen Restaurierung ist der Bus mit 65 Sitzplätzen, Kirschholztischen, Stoffpolstern, Teppichboden, einer Bar, einer Toilette und einem professionellen Soundsystem ausgestattet. Damit ist er einer der außergewöhnlichsten klassischen Doppeldeckerbusse Europas. Er wird mit weiteren historischen PKWs sowie zwei ehemaligen Pariser Stadtbussen hauptsächlich in der Region Twente in der Nähe von Enschede eingesetzt.
|
|