| | Baujahr: | 1985 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | RH525-23 | Aufbau: | Hess | Motor: | D3KTU-B | Leistung/Hubr.: | 250 PS / 11950 ccm | Gewicht: | 17500 kg | Länge: | 10780 mm | Breite: | 2300 mm | Höhe: | 3150 mm | Plätze: | 38 | | Vita: Saurer hatte bereits 1983 Produktion und Verkauf von Nutzfahrzeugen offiziell eingestellt. Dank guter persönlicher Beziehungen nach Arbon bestellte der Postautohalter Bernhard Lämmli aus Thal im schweizer Kanton St. Gallen dort dennoch im Mai 1984 einen Saurer RH mit Hess-Aufbau. Der Bus wurde am 22.01.1985 erstmals in Verkehr gesetzt und war damit vermutlich einer der letzten Saurer Omnibusse überhaupt. Mit 2,30 Meter Alpenwagenbreite, der Regie-Front, der hinteren Doppeltür, Poly I - Ausstattung und dem Reisewagen-Heck handelt es sich um ein Einzelstück. Bis März 1999 verkehrte der Bus auf den Kursen in und um Thal. Die Zeit von April 1999 bis April 2009 verbrachte das Fahrzeug im Linienverkehr beim Reisedienst Dörfelt im sächsischen Gahlenz. Seit 2012 gehört dieses Postauto zur Sammlung eines Nutzfahrzeugfreundes in Norddeutschland.
|
|