| Sonderanfertigung Motormulifront Scuster, Hacker & Co Aufbau Lohen | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Sonderanfertigung | Typ: | Motormulifront Scuster, Hacker & Co Aufbau Lohen | Aufbauart/Ausf.: | ..wie Hersteller | Motor: | Steyr WD 410 | Leistung/Hubr.: | 80 PS / 5320 ccm | Gewicht: | 6200 kg | Länge: | 4750 mm | Breite: | 2050 mm | Höhe: | 2800 mm | Plätze: | 12 + 2 | | Vita: Die Österreichische Postverwaltung war stets bemüht, den Personentransport auch im Winter aufrecht zu erhalten. Vom Schnee nicht geräumte Gebirgsstraßen konnten nur mit Raupenfahrzeugen befahren werden.
Bereits ab dem Jahr 1929 setzte man Citroen Kegressewagen ein, die im hinteren Fahrgestellbereich mit einem Gummiraupenantrieb ausgerüstet waren. Auf die vorderen, lenkbaren Vollgummireifen waren zusätzlich Kufen montiert.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden diese Fahrzeugtypen durch eine andere interessante Konstruktion abgelöst:
Dem Schuster-Hacker Muli M 80.
|
|