| | Baujahr: | 1984 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | SG 200 HO | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Garbe/Lahmeyer E-Motor | Leistung/Hubr.: | 150kW PS / ccm | Gewicht: | 17000 kg | Länge: | 17450 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3500 mm | Plätze: | 52 | | Vita: 1984 beschafften die Stadtwerke Solingen zur Erneuerung des Obus-Fuhrparks 21 Gelenk-Busse des Typs MAN SG 200 HO. Eine Besonderheit dieser Busse, die bei der MAN-Tochter ÖAF gebaut wurden, war der Antrieb der 2. und 3. Achse. Diese Antriebsart bewährte sich bereits im ersten Winter. Obus 5 wurde am 26.11.1984 zugelassen. Sein Haupteinsatzgebiet waren die Linien 681 und 682, der sogenannte "Kreis". 1997 wurde Obus 5 als Prototyp modernisiert. Neue Sitze, Innenverkleidungen und ein automatisiertes Fahrgastinformationssystem wurden eingebaut. Im Zuge der Modernisierung wurde er in den Farben lichtgrau, verkehrsgelb und verkehrsblau umlackiert. Nach der Übernahme des Fahrzeugs durch das Obus-Museum erhielt er seine alte Lackierung in beige und grün zurück. Bis 2010 war er im Einsatz als Museumsbus. Zur Zeit wartet er auf eine aufwändige Karosseriesanierung.
|
|