| | Baujahr: | 1949 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | 3CT | Aufbau: | Di Rosa | Motor: | Saurer CT2D 6 Zyl. | Leistung/Hubr.: | 125 PS / 7983 ccm | Gewicht: | 8000 kg | Länge: | 9413 mm | Breite: | 2430 mm | Höhe: | 2950 mm | Plätze: | 31+1 | | Vita: Dieser Saurer 3CT mit einer Karosserie aus der Werkstatt von Ernest Di Rosa aus Garenne-Colombe wurde im Juni 1949 von Edmond Flecher gekauft. Er war sein erstes Neufahrzeug nach dem Zweiten Weltkrieg und wieder ein richtiger Bus, der den Fuhrpark bereicherte. Mit einem leistungsstarken Dieselmotor, pneumatisch unterstützten hydraulischen Bremsen und einer sehr effektiven Abgasbremse in den Bergen revolutionierte der Saurer die Art des Reisens. Bis zum Oktober 1969 war er im Einsatz. Dann verschwand er zunächst für elf Jahre in einer Scheune und stand vier Jahre im Freien. Von 1984 bis 1988 wurde der Bus dann restauriert. Seit 1988 ist er als Flaggschiff des Unternehmens wieder im Einsatz. 2013 wurde er in die Sammlung von Autocars Anciens Edmond Flecher in Ohnenheim aufgenommen.
|
|