| | Baujahr: | 1973 | | | Hersteller: | Ikarus | Typ: | 66.62 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | 6Zyl. IFA6VD14,5/12-1 SRW | Leistung/Hubr.: | 190 PS / 9840 ccm | Gewicht: | 9250 kg | Länge: | 11400 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3100 mm | Plätze: | 38+1/31 | | Vita: Dieser Ikarus wurde 1973 vom VEB Kraftverkehr Eisenach neu zugelassen. 1985 konnte er von der Firma Schieck ohne Papiere gekauft werden, nachdem er 1983 im VEB Instandsetzungswerk Dingelstädt eine Generalreparatur erhielt, die einem Neuaufbau gleich kam. Nach kleineren Blecharbeiten und einer Neulackierung in der eigenen Werkstatt konnte der Bus 1987 bei Schieck in Betrieb genommen werden. Dies geschah mit Hilfe des KFZ-Briefes eines stillgelegten Ikarus 55. Das war in der DDR eine gängige Praxis. Inzwischen wurde der Ikarus in Eigenleistung noch einmal grundinstandgesetzt. Karosserie, Fußboden, Bestuhlung, Außen- und Innenlackierung sowie Getriebe, Motor, Heizung und Reifen wurden erneuert. Seit 2021 erstrahlt er in neuem Glanz.
|
|