| VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau IFA H6B/L | Baujahr: | 1957 | | | Hersteller: | VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau | Typ: | IFA H6B/L | Aufbauart/Ausf.: | KAFA Leipzig | Motor: | EM 6-20 6-Zylinder-Reihe | Leistung/Hubr.: | 150 PS / 9840 ccm | Gewicht: | 8800 kg | Länge: | 9830 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3200 mm | Plätze: | 45+1 | | Vita: Der Aufbau des 1957 in Werdau produzierten H 6 B gibt heute Rätsel auf, die mangels Zeitzeugen vielleicht nicht mehr gelöst werden können. Seit seiner Erstzulassung am 02.01.1958 beim VEB Kraftverkehr Zehdenick eingesetzt (später dem VEB Kraftverkehr Oranienburg angegliedert), konnte ihn die Fa. Fritz Behrendt OHG (Lehnin) im Mai 1971 übernehmen. Laut einer handschriftlichen Notiz erfolgte 1975 ein Neuaufbau bei KAFA in Leipzig. Dafür sprechen zahlreiche Details. Allerdings wurde KAFA 1972 verstaatlicht und sollte offiziell keine eigenen Busaufbauten mehr herstellen. Zweifel kommen auch bei folgenden Gegebenheiten auf: Front- und Heckscheiben sind Teile aus der Ikarus 200-Baureihe. Die aufwendige Streifen-Lackierung entspricht exakt dem Muster der Fleischer S 2 RU aus den 1970er Jahren. Gleiches gilt für die vorgefertigten Radläufe und die eingebauten Fahrgastsitze. Türschlösser, Beleistung, Wartburg-Scheinwerfer passen auch zur Firma aus Gera. Hatte sie ihre Hände mit Spiel? Im originalen KFZ-Brief finden sich dazu leider keinerlei Hinweise. |
|