| | Baujahr: | 1982 | | | Hersteller: | Ikarus | Typ: | 255.72 | Aufbauart/Ausf.: | ..wie Hersteller | Motor: | Rába-MAN D2356 HM6U | Leistung/Hubr.: | 192 PS / 10349 ccm | Gewicht: | 10450 kg | Länge: | 11000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 47+1 | | Vita: Der Ikarus 255 war speziell für die Bedürfnisse in der DDR entwickelt worden: herkömmliche Blattfedern, sowie einfache Schlagtüren machten das Fahrzeug relativ robust und störunanfällig. Zwischen 1972 und 1982 wurden immerhin knapp 5000 Linienfahrzeuge (255.71) und sog. Tourist-Ausführungen mit Reisesitzen (255.72) importiert.
Bis 2010 gehörte der gezeigte Wagen dem Flughafen Budapest, bis 2016 dann einem privaten Busbesitzer in Ungarn, der ihn auch in den wichtigsten Punkten restaurierte. 2016 wurde der Bus von der Fa. Meichsner erworben, noch einmal in der eigenen Werkstatt gründlich überholt (Karosserie, Fahrgestell, Motor, Bestuhlung, Radioanlage) und neu lackiert.
Seit 2019 befindet er sich im Oldtimereinsatz.
|
|