| | Baujahr: | 1988 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | SD202 (D88) | Aufbauart/Ausf.: | Waggon-Union | Motor: | MAN D2566 UH | Leistung/Hubr.: | 204 PS / 11413 ccm | Gewicht: | zul. 17000 kg | Länge: | 11450 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 4060 mm | Plätze: | 32, 47 + 10 | | Vita: Der Wagen 3680 zählt zu den jüngsten, zugelassenen Wagen in unserem Fuhrpark. Im Vergleich zu den Wagen des Typs SD202 aus den Vorserien weißt der Bus einige Unterschiede auf, wie Elektrotüren vom Hersteller Bode, rote statt braune Haltestangen, Wegfall der Haltestange im Ausstiegsbereich und einen vergrößerten Kinderwagenbereich. Des Weiteren ist die Fahrzeugserie des Typs D88 die erste Doppeldeckerserie der BVG mit einem elektronischen Gaspedal. Der klassische Bowdenzug entfiel. 3680 erhielt, aufgrund starker Korrosionsschäden, Anfang der 2000er Jahre eine Seitenwandsanierung bei der BVG. Im Zuge der Sanierung verlor der Bus das klassische „BVG-sandgelb“, welches dem neuen BVG Corporate Design wich. Der Wagen präsentiert sich im Abstellungszustand von 2009 und ist daher auch mit dem typischen 1990er ALMEX-Drucker und elektronischen Innenanzeigen und einer automatischen, akustischen Fahrgastinformation ausgestattet.
|
|