| Büssing Präsident 14R (E2U 62S) | Baujahr: | 1962 | | | Hersteller: | Büssing | Typ: | Präsident 14R (E2U 62S) | Aufbauart/Ausf.: | ..wie Hersteller | Motor: | Büssing1 U10 | Leistung/Hubr.: | 150 PS / 9850 ccm | Gewicht: | zul. 15415 kg | Länge: | 11790 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3100 mm | Plätze: | 28+57 | | Vita: Mit dem Mauerbau 1961 und dem anschließenden S-Bahn Boykott in Westberlin waren schnell neue Wagen von Nöten, die den neu aufgekommenen, hohen Fahrgastandrang abfangen sollten. Die BVG-West bestellte zur damaligen Zeit eigentlich nur Busse, die durch die ansässigen Aufbauhersteller gefertigt wurden. Dies galt nicht nur für Doppeldecker, sondern auch für die dringend benötigten Eindecker. Da diese kleinen Aufbauer nicht so schnell liefern konnten, wie die Industrie, wurden 1962 erstmalig Busse "von der Stange" des Typs Büssing Präsident 14R beschafft. Eine weitere Serie folgte 1963. Unser Wagen 237 gehört zu der Serie von 1962 und erhielt BVG-intern die Bezeichnung Büssing E2U 62 S, wobei das S hier für "Sonderbeschaffung" steht.
|
|