| | Baujahr: | 1958 | | | Hersteller: | Büssing Emmelmann | Typ: | TU11 | Aufbauart/Ausf.: | ..wie Hersteller | Motor: | U 11 | Leistung/Hubr.: | 150 PS / 9850 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 11700 mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 31 Sitz,54 Steh | | Vita: Im Frühjahr 1958 bestellten die Mainzer Verkehrsbetriebe bei der Büssing Nutzkraftwagen GmbH aus Braunschweig vier Omnibusse des Typs TU 11. Die Typenbezeichnung ergibt sich aus dem Wort „Trambus“ mit „Unterflurmotor“ und einer Länge von ca. 11 Meter.
Die Aufbauten steuerte das Werk „Adolf Emmelmann“ aus Hannover bei. Dies war schon fast selbstverständlich, da Emmelmann als Hauslieferant von Büssing schon seit 1952 alle für Mainz gelieferten Büssingomnibusse mit Aufbauten versah.
Der 11,7 m lange Aufbau war erstmals mit drei Türen versehen, wobei allerdings der Einstieg nur durch die letzte Tür vorgesehen war. Rechts neben dem Eingang saß der Schaffner.
Die Türen eins und zwei waren einfach breite Falttüren, während, um den Andrang im Bus beim Einstieg gerecht zu werden, die dritte Tür als eine Doppelbreitetür ausgestattet war.
|
|