| | Baujahr: | 1995 | | | Hersteller: | Drögmöller | Typ: | E 330 H | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | OM 402 LA | Leistung/Hubr.: | 381 PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 12000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3600 mm | Plätze: | 51 | | Vita: Im Jahr 1995 gab die Firma Omnibus Hönle GmbH aus Neustadt an der Aisch beim Omnibusbauer Drögmöller in Heilbronn einen Reisebus des Typs 330 H in Auftrag. Hönle entschied sich für die H-Ausführung, die gegenüber dem Standardmodell einen um 200 mm höheren Innenraumboden aufwies. Der kam einem vergrößerten Volumen des Kofferraums zugute. Natürlich waren die Sitze in der bei Drögmöller üblichen Theaterbestuhlung angeordnet. So hatten auch die "Hinterbänkler" freie Rundumsicht. Ein Vierteljahrhundert lang setzte Hönle den Bus ein. Im Mai 2020 wechselte er zum Omnibusunternehmen Werner Vogel in Höchstadt an der Aisch. Eine dort zunächst geplante Restaurierung wurde jedoch verworfen und der Reisewagen an den Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K. im thüringischen Zella-Mehlis abgegeben.
|
|