| Auwärter Neoplan MIC N 8012 | Baujahr: | 1992 | | | Hersteller: | Auwärter Neoplan | Typ: | MIC N 8012 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | MB Diesel | Leistung/Hubr.: | 230 PS / 6871 ccm | Gewicht: | 6900 kg | Länge: | 10590 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 2750 mm | Plätze: | 7 | | Vita: Der Metroliner in Carbon Design (MIC) war mit einer Einstieghöhe von 320 mm über der Fahrbahn ein früher Niederflurbus. Die im Mai 1988 für die MIC-Modelle vorgestellte erste selbsttragende Fahrgastzelle, eine Karosserie aus Kohlenstoff- und Glasfaserverbundstoffen, überraschte die Fachwelt. Durch seine zukunftsweisende Bauweise war er richtungsweisend für den Omnibusbau. Bis zum Jahresende 1992 wurden mehr als 100 Fahrzeuge der MIC-Baureihe gebaut. Nach der Ausmusterung aus dem aktiven Fahrdienst gelangte dieser N 8012 zu Friedrich Novotny in Waldachtal. Er hatte die Absicht, das Fahrzeug zu einem Eventbus umzubauen. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte diese Pläne und er verkaufte den Bus 2023 nach Berlin. Dort wurde er vom neuen Besitzer Fred Gantenberg zum Partybus umgestaltet. Seine Kultkneipe Blackland in Berlin-Prenzlauer Berg war abgebrandt und der MIC ist seitdem als Blackland auf Rädern für Veranstaltungen zu buchen. |
|