| | Baujahr: | 1956 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | L4C | Aufbau: | Ramseier & Jenzer | Motor: | CT2D | Leistung/Hubr.: | 125 PS / 8720 ccm | Gewicht: | 10500 kg | Länge: | 9623 mm | Breite: | 2250 mm | Höhe: | 2870 mm | Plätze: | 29+1 | | Vita: Dieser Saurer L4C mit Karosserie von Ramseier & Jenzer aus Biel wurde 1956 vom Postautobetrieb Schmocker aus Beatenberg im Schweizer Kanton Bern neu beschafft. Bis 1974 war er auf der Relation Beatenberg - Interlaken im Einsatz. Die nächsten 22 Jahre verbrachte der Schnauzenwagen beim Transportunternehmer Albert Studer in Nunningen. 1996 verkaufte Studer den Bus nach Deutschland. Bei Küster & Küster-Blunck in Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar wurde er fortan als "Gipfelstürmer" eingesetzt. Wie lange er dort unterwegs war, ist nicht überliefert. 2017 konnte ihn die Familie Zielke aus Wernigerode übernommen, die in ihrem Unternehmen Wernigeröder Schlossbahn mehrere schweizer Haubenbusse u.a. für Harzrundfahrten einsetzt. Dieser L4C dient allerdings nur als Ersatzteilspender. |
|