Aufrufe
- Zähler B : 7059



Steyr-Saurer    4 SHFN-OL

Baujahr: 1968


Hersteller:
Steyr-Saurer
Typ:
4 SHFN-OL
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Saurer
Leistung/Hubr.: 150 PS / 8280 ccm Gewicht: kg
Länge:11130 mmBreite:2500 mm
Höhe:3020 mmPlätze:43

Vita:
1959 übernahm Steyr die Aktienmehrheit an den Österreichischen Saurer Werken. Ab 1962 wurde der gemeinsam entwickelte Steyr-Saurer 4 SH-O (beziehungsweise Steyr 580a) gefertigt, von dem zwischen 1964 und 1971 rund 180 Stück an die Österreichische Post sowie weitere Exemplare an die ÖBB geliefert wurden. Es war der erste Steyr-Bustyp mit selbsttragender Karosserie. Ab 1965 wurde die längere und stärkere Version 4 SHFN-OL mit 150 PS Saurer-Motor gebaut. Der 4 SH-O bzw. der 4 SHFN-OL brauchte zwar den Vergleich mit der zeitgenössischen Konkurrenz von Setra oder Büssing nicht scheuen, erwies sich dennoch als nur leidlich erfolgreich. Außer für Post und Bundesbahn konnten nur wenige Exemplare an andere Abnehmer verkauft werden. Dieses Exemplar wurde ursprünglich von der Österreichischen Post als Linienbus eingesetzt. Später war es für Oldtimerfahrten und als Museumsbus unterwegs. Bei einem Einsatz in Steyr erlitt der Bus einen Motorschaden. Im Jahr 2016 konnte HCW ihn erwerben und in der Folge wieder instandsetzen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...