| | Baujahr: | 2001 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | NG 263 (A 23) | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | MAN D 2866 LUH | Leistung/Hubr.: | 260 PS / 11967 ccm | Gewicht: | 16200 kg | Länge: | 17950 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 2800 mm | Plätze: | 49Sitz/102Steh | | Vita: Die bei den Münchner Stadtwerken im Jahr 2000 neu beschafften Fahrzeuge erhielten die Wagennummern 5001 bis 5025. Im Jahr 2001 wurden die Nummern 4101 bis 4111 für Solofahrzeuge vergeben und 5101 bis 5126 für Gelenkbusse. Erstmals waren diese Fahrzeuge in der neuen Münchner Farbgebung in Designerblau mit silbernen Streifen lackiert. Diese neue Optik sorgte anfänglich für einigen Diskussionsstoff in der Bevölkerung. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen wiesen die neuen Busse keinen Rollstuhllift mehr auf sondern hatten eine einfache Klapprampe an der zweiten Tür. Zusätzlich waren diese Fahrzeuge bereits mit der "Kneeling"-Funktion, also dem seitlichen Absenken an den Haltestellen ausgestattet. Auch von diesem Typ wird ein Exemplar im Fuhrpark des OCM der Nachwelt erhalten.
|
|