| | Baujahr: | 1980 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | SG 240 H (Prototyp) | Aufbauart/Ausf.: | Göppel | Motor: | MAN D 2566 MUH | Leistung/Hubr.: | 240 PS / ccm | Gewicht: | 13660 kg | Länge: | 16740 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 58Sitz/98Steh | | Vita: Der MAN SG-H ist ein Zwischending davon, von dem nur sehr wenige Exemplare gebaut wurden – er verfügt, wie oben beschrieben, über Heckmotor und Mittelachsantrieb. Die Kraft wird hierbei über eine
mehrfach gelagerte Kardanwelle durch den Drehkranz zur Mittelachse geführt. Das Getriebe befindet sich auf Höhe der dritten Türe, Motor und Getriebe sind durch eine weitere Kardanwelle verbunden.
Das Fahrzeug befindet sich nicht in Vereinseigentum, sondern gehört zwei Mitgliedern, die den Bus jedoch dem OCM für Promotionzwecke zur Verfügung stellen. Für Sonderfahrten, Hochzeiten, BusPartys, Werbeaktionen und vieles mehr kann der Gelenkbus über das dem OCM angeschlossene Verkehrsunternehmen „Kraftverkehr München GmbH“ angemietet werden. Er ist auf sein originales Kennzeichen M-XA 4498 das er von 1980 bis 1982 als MAN-Vorführbus hatte, zugelassen – aufgrund seines Alters inzwischen jedoch mit dem Zusatz „H“ für „historisches Fahrzeug“.
|
|