| | Baujahr: | 1957 | | | Hersteller: | Büssing | Typ: | D2U 56 | Aufbau: | DWM | Motor: | Büssing U 10 | Leistung/Hubr.: | 150 PS / 9850 ccm | Gewicht: | 9500 kg | Länge: | 10400 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 4000 mm | Plätze: | 34, 36+21 | | Vita: Der älteste Doppeldecker im Besitz von Traditionsbus Berlin ist Wagen 1126, ein Büssing D2U (Doppeldecker 2-achsig mit Unterflurmotor) aus dem Jahr 1956 mit nicht synchronisiertem Schaltgetriebe von Büssing, bei dem der erste Gang gesperrt wurde. Ursprünglich mit einer offenen Heckplattform ausgeliefert, erhielt der Bus ab 1968 eine Plattformtür, da sich die Fahrgastunfälle durch Auf- und Abspringen häuften. Nach Außerdienststellung im Jahr 1973 wurde der Wagen direkt in die Museumssammlung der BVG auf dem Betriebshof Britz eingereiht. Als 1993 die Sammlung aufgelöst wurde, übernahm Traditionsbus den Bus. Er befindet sich heute noch im Zustand von 1973. Das Gerippe ist stark angegriffen, der Wagen ist jedoch noch fahrfähig. Eine Sanierung des Busses ist aktuell nicht vorgesehen.
|
|