| | Baujahr: | 1956 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | N2C | Aufbau: | Hess | Motor: | CR2D | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 5816 ccm | Gewicht: | 5900 kg | Länge: | 7900 mm | Breite: | 2200 mm | Höhe: | 2680 mm | Plätze: | 25+1 | | Vita: Dieser Saurer Alpenpostbus N2C lief von 1955 bis 1968 beim Postautohalter Josef Frey in Messen im Kanton Solothurn in der Schweiz. Danach war er bis 1976 beim PAH Steiner & Co. am gleichen Ort im Einsatz. Wo der Bus die Zeit von 1976 bis 1998 verbrachte, ist nicht dokumentiert. 1998 erwarb Hermann Dirren aus Wettingen den Bus und baute ihn zum Wohnmobil um. Bis 2010 nutzte er ihn für seine Reisen. Seit 2015 ist er im Besitz der Dalpke Fuhr & Fahrgesellschaft in Bad Oeynhausen, die ihn aufwändig restaurierte und in den Ursprungszustand zurückbaute. Heute wird der Schnauzenwagen in Ostwestfalen über die Tochterfirma Dalpke Oldtimerbustouren unter dem Slogan "Den Alltag entschleunigen und die Nostalgie spüren" zusammen mit zwei weiteren Saurer Bussen als Gesellschaftswagen eingesetzt.
|
|