| | Baujahr: | 1952 | | | Hersteller: | VEB AW Zwickau | Typ: | Horch H3B | Aufbauart/Ausf.: | Paul Leinert Königswara | Motor: | EM4-20 4 Zyl.-R.-Diesel | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 6024 ccm | Gewicht: | 5760 kg | Länge: | 8550 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2800 mm | Plätze: | 34+1+1 | | Vita: Das vom Zwickauer Horchwerk produzierte H 3 B Tiefrahmenfahrgestell wurde 1964 für den Busbetrieb Hensel in Lauba mit einer neuen Karosserie versehen. Ausführend war der Karosseriebaubetrieb Paul Leinert in Königswartha, ein kleiner, aber feiner Handwerksbetrieb, der seit den 1930er Jahren Omnibusaufbauten für Privatunternehmer in der gesamten Lausitz fertigte. Bis man ihm dies 1972 staatlicherseits untersagte.
In den 1990er Jahren übernahm der Oldtimersammler Peter Hutschenreuter den gut gepflegten Wagen von der Fa. Hensel, 2008 erfolgte der Weiterverkauf an Norbert Görig in Luckenwalde, der ihn noch einmal rundum restaurierte.
|
|