| | Baujahr: | 1952 | | | Hersteller: | Horch (VEB) | Typ: | IFA H 3 B | Aufbau: | Leinert, Paul | Motor: | EM 4-20 4 Zyl.-R.-Diesel | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 6024 ccm | Gewicht: | 5760 kg | Länge: | 8550 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2800 mm | Plätze: | 34+1+1 | | Vita: Das 1952 vom damaligen Zwickauer Horchwerk produzierte H 3 B Tiefrahmenfahrgestell dieses Busses wurde 1964 für den Busbetrieb Hensel im sächsischen Lawalde-Lauba mit einer neuen Karosserie versehen. Ausführend war der Karosseriebaubetrieb Paul Leinert in Königswartha. Dabei handelte es sich um einen kleinen Handwerksbetrieb, der seit den 1930er Jahren Omnibusaufbauten für Privatunternehmer in der gesamten Lausitz fertigte. 1972 wurde Leinert diese Tätigkeit staatlicherseits untersagt. In den 1990er Jahren übernahm der Oldtimersammler Peter Hutschenreuter den gut gepflegten Bus von Hensel. Im Jahr 2008 erfolgte der Weiterverkauf an Norbert Görig aus Luckenwalde, der ihn noch einmal rundum restaurierte und seitdem regelmäßig gern gesehener Gast auf diversen Veteranentreffen ist.
|
|