| Auwärter Neoplan Megashuttle N 4032/4 | Baujahr: | 1994 | | | Hersteller: | Auwärter Neoplan | Typ: | Megashuttle N 4032/4 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Diesel V8 | Leistung/Hubr.: | 503 PS / 14618 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 15000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 4000 mm | Plätze: | 11 | | Vita: Insgesamt wurden nur vierzehn Exemplare des Neoplan Megashuttle gebaut. Ein sehr ausgefallenes Exemplar ist dieser Doppeldeckerbus von 1994, der neu an Wöhr Tours in Weissach geliefert wurde. Er war der einzige Megashuttle, der über einen Kofferraum und eine Toilette verfügte. Wöhr Tours ließ sich den Bus sehr gut ausstatten. Die Ausstattung war eher die eines Reisebusses, wie z.B. des Megaliners. Allerdings konnten nur für den Megashuttle als Linienbus Zuschüsse zur Beschaffung beantragt werden. Nach seiner Ausmusterung bei Wöhr gelangte der Bus über Neoplan in Stuttgart zu Ruckes Reisen in Filsen im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Auch dort wurde er als Reisebus eingesetzt. Seit 2011 befindet sich der Megashuttle im Besitz von Axel Schacht aus Möhnsen in Schleswig-Holstein. Er baute den Bus in mehr als fünf Jahren und 14.000 Arbeitsstunden zu einem autarken Wohnmobil um. In dem Fahrzeug befinden sich zwei Treppenhäuser, ein Bad mit Waschmaschine, Trockner, Dusche, WC etc., eine Küche mit Geschirrspüler, ein Schlafzimmer, ein Büro sowie ein Wohnzimmer mit Kamin. Eine Solaranlage mit einer Leistung von 2.800 Watt ist ebenso vorhanden wie ein Notstromaggregat für alle Fälle. Der 1.500 Liter Frischwasser-Tank, ein 600 Liter Abwasser-Tank, Regenwassernutzung und der 200 Liter Warmwasserspeicher sorgen auf Reisen für die nötige Unabhängigkeit.
|
|