| Leyland Atlantean AN 68 C/2 R | Baujahr: | 1980 | | | Hersteller: | Leyland | Typ: | Atlantean AN 68 C/2 R | Aufbau: | Alexander | Motor: | Leyland O.680 | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 10200 mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | | | Vita: Dieser Leyland Atlantean AN 68 C/2 R wurde im Jahr 1980 beim schottischen Karosseriebauer W. Alexander & Sons in Falkirk mit einem Doppeldecker-Aufbau versehen. Als Tyne & Wear PTE 129 wurde er ausgeliefert. Während der Großteil der 30 Fahrzeuge umfassenden Bestellung kurz nach der Lieferung in Betrieb genommen wurde, wurden die letzten zehn (Wagen 124 bis 133) in Byker eingelagert und blieben etwa ein Jahr lang ungenutzt. Ende 1981 wurden sie an Northern abgegeben und dort als Wagen 3524 bis 3533 in Betrieb genommen. Wagen 129 wurde zu 3529 bei Northern General. Das Unternehmen entschied sich, die außergewöhnliche Reisebus-Bestuhlung beizubehalten. Nach der Ausmusterung bei Northern wurde 129 an G&S Travel aus Ramsgate in Kent verkauft und zu Beginn des Jahrtausends außer Betrieb genommen. Es wurde angenommen, dass dieser Bus wie der Rest der Charge verschrottet worden war. Doch dann tauchte er im Angebot eines Bushändlers auf und konnte im Jahr 2011 in den Nordosten zurückgeholt werden. Nachdem nötige Arbeiten am Motor und an der Karosserie beim Verein Tyneside Heritage Vehicles durchgeführt worden sind, ist der Bus seit 2025 wieder auf der Straße. |
|