| | Baujahr: | 1954 | | | Hersteller: | Berna | Typ: | L4UP354 | Aufbau: | Eggli | Motor: | T2 6 Zyl. - Diesel | Leistung/Hubr.: | 145 PS / 8720 ccm | Gewicht: | 7100 kg | Länge: | 9620 mm | Breite: | 2250 mm | Höhe: | 2870 mm | Plätze: | 29 | | Vita: Das Fahrzeug ist eins von insgesamt vier gebauten Alpenwagen IIIa, das Eggli auf der Basis des Berna-Chassis L4UP354 aufbaute. Da der Ausflugs- und Extrafahrtenverkehr in touristischen Regionen Anfang der 1950er Jahre zunahm und der Schweizer Postautodienst den Reisenden volle Sicht auf die Berge ermöglichen wollte, verfügten die Busse über eine großzügige Dachrandverglasung. Bis zum Ende der 1970er Jahre war dieser Bus bei der Schweizer Post im Einsatz und gelangte dann über Umwege zum Unternehmer Urs Tommen am Bieler See. Der ließ ihn bei Ramseier & Jenzer komplett restaurieren und setze ihn anschließend für Sonderfahrten ein. Kraftverkehr Alchetal, ein Unternehmen der WernGroup kaufte ihn 2015 für Gelegenheitsfahren und setzt ihn seitdem im Siegerland ein. |
|