| | Baujahr: | 1980 | | | Hersteller: | Leyland | Typ: | LVB 668 | Aufbau: | Den Oudsten | Motor: | Leyland O.680 | Leistung/Hubr.: | 168 PS / 11000 ccm | Gewicht: | 9692 kg | Länge: | 11850 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3250 mm | Plätze: | 42Sitz, 32Steh | | Vita: Dieser Leyland LVB 668 wurde von 1980 bis 1983 im Stadtverkehr Amersfoort beim Omnibusunternehmer Henri Nefkens mit der Wagennummer 59 eingesetzt. Nach der Übernahme durch die VAD erhielt er die Nummer 1759 und fuhr bis 1991 im Stadtverkehr. Neues Material sorgte 1991 dafür, dass der Bus für diese Dienste nicht mehr benötigt wurde. Er zog von Amersfoort nach Ermelo um. Bis 1994 wurde er dort unter anderem für Verstärkungsfahrten auf der Veluwe eingesetzt. 1994 wurde er vom Leyland Bus Museum in Spijkenisse (LBM) übernommen. Nach der Auflösung des LBM im Jahr 2004 ging er über in das Eigentum des Nordischen Bus Museums in Winschoten, dem heutigen Nationalen Bus Museum in Hoogezand. Der Bus ist als statisches Objekt im Ausstellungsraum des Museums für die Öffentlichkeit zugänglich. |
|