Aufrufe
- Zähler B : 39



Leyland    LE-WS

Baujahr: 1958


Hersteller:
Leyland
Typ:
LE-WS
Aufbau: Werkspoor Motor: Leyland EO 600/486 C
Leistung/Hubr.: 125 PS / 9000 ccm Gewicht: 8274 kg
Länge:11000 mmBreite:2500 mm
Höhe:3100 mmPlätze:46Sitz, 23Steh

Vita:
Ab 1956 bestellten die niederländischen Eisenbahnen, die damals Eigentümer vieler Regionalverkehrsunternehmen waren, mehrere tausend Exemplare des Leyland LE, ein Modell das damals "A-Roads" genannt wurde. Dieses Exemplar mit der Wagen-Nummer 4710 war zusammen mit vielen seiner Artgenossen bis etwa 1970 das Gesicht der Regionalverkehrsanbieter. Die Wölbung der Frontscheiben verhinderte abends Reflexionen aus dem beleuchteten Innenraum. Die Busse hatten den Spitznamen: "Bolramer". Wagen 4710 ist in dem ebenfalls charakteristischen Eisenbahngrün lackiert, der Farbe der ehemaligen Tochterunternehmen der NS. In Zusammenarbeit mit RMO Werkspoor/Hainje und dem ehemaligen Centraal Nederland wurde der Wagen 4710 in den Jahren 1989 bis 1993 einer sehr gründlichen Restaurierung unterzogen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...