| | Baujahr: | 1981 | | | Hersteller: | Volvo | Typ: | B6F | Aufbau: | Berkhof | Motor: | 6 Zylinder Volvo-Diesel | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 24+4 | | Vita: Von 1981 bis 2004 wurde dieser spezielle Bus eingesetzt, um Inhaftierte aus dem Gefängnis zu den verschiedenen Werkstätten im Gefängnisdorf Veenhuizen zu transportieren. Dieser Bustyp wurde speziell für die historischen Eingangstore der Gefängnisse Esserheem und Norgerhaven im Gefängnisdorf Veenhuizen entwickelt. Dort einfahrende Busse durften maximal 3,3 m hoch sein. Der Innenraum des Busses besteht aus 3 Kammern. Der vordere Teil ist für den Fahrer und einen Wärter vorgesehen. Der mittlere Teil ist für 24 Insassen eingerichtet und hinten sitzen zwei weitere Wärter. Die Zellen sind durch Wände mit verschließbaren Türen voneinander getrennt. Die Fenster an der Außenseite des Busses, mit Ausnahme der Türen und der Windschutzscheibe, sind mit Gittern ausgestattet. Der Bus wurde außerdem genutzt, um Gefangene zum Bahnhof in Assen zu transportieren bzw. dort abzuholen. Bis Mitte der 1980er Jahre wurde er auch genutzt, um Schüler zu den örtlichen Kindergärten und Grundschulen zu transportieren. Im Jahr 2004 wurde der "Boevenbus" vom Verkehrs- und Unterstützungsdienst (DV&O) an das Gefängnismuseum gespendet. |
|