| WEG Triebwagen-Beiwagen VS 111 | Baujahr: | 1964 | | | Hersteller: | WEG | Typ: | Triebwagen-Beiwagen VS 111 | Aufbau: | Auwärter, Gottlob | Motor: | | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | 14400 kg | Länge: | 13500 mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 50 | | Vita: Die beiden Beiwagen VS 111 und VB 112 waren Neubauten, die im Jahr 1964 in den Werkstätten der WEG und bei Gottlob Auwärter entstanden. Beide wurden 1964 bei der Nebenbahn Ebingen-Onstmettingen in Dienst gestellt, um dort den Berufs- und Schülerverkehr zu bewältigen. Die Fahrzeuge hatten keine Übergänge, je Seite zwei Falttüren und ein WC. Sie waren 13,5 Meter lang und wogen 14,4 Tonnen. 50 Fahrgäste fanden einen Sitzplatz in den Beiwagen. Im Jahr 1998 gingen beide Fahrzeuge an die Nebenbahn Gaildorf-Untergröningen. VS 111 wurde 2000 an die Eisenbahn-Service-Gesellschaft in Rudersberg abgegeben und kam 2005 zur Museumsbahn Friesoythe-Cloppenburg. Nach durch Vandalismus verursachten Schäden ging er 2016 an die Ulmer Eisenbahnfreunde nach Gerstetten. Dort ist die Aufarbeitung geplant. |
|