| | Baujahr: | 1963 | | | Hersteller: | WEG | Typ: | Triebwagen T 09 | Aufbau: | Auwärter, Gottlob | Motor: | 2 x Büssing U 11 D | Leistung/Hubr.: | 2x210 PS / 11580 ccm | Gewicht: | 22000 kg | Länge: | 13370 mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 45 | | Vita: Der WEG Triebwagen T 09 ist ein Neubau der WEG-Werkstatt in Neuffen. Der Aufbau stammte von Gottlob Auwärter. Der Triebwagen wurde von zwei Büssing Unterflurmotoren mit je 170 PS angetrieben, die später durch stärkere Motoren mit je 210 PS ersetzt wurden. Von 1964 bis zur Betriebseinstellung bei der Talgangbahn Ebingen-Onstmettingen war der T 09 dort im Einsatz. 1998 kam er zur Nebenbahn Gaildorf-Untergröningen. Bereits 2000 wurde er an die Eisenbahn-Service-Gesellschaft Rudersberg abgegeben und 2001 in Enzweihingen abgestellt. 2003 ging er zur Ziesar-Brücknitzer-Eisenbahn, die ihn im Jahr 2005 an die Museumsbahn Friesoythe-Cloppenburg abgab. Nach durch Vandalismus verursachten Schäden ging er 2016 an die Ulmer Eisenbahnfreunde nach Gerstetten. Dort soll er aufgearbeitet werden. |
|