| | Baujahr: | 1982 | | | Hersteller: | Magirus-Deutz | Typ: | 260 SH 110 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | KHD F8 L413 | Leistung/Hubr.: | 256 PS / 12675 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 11000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 45 / 56 | | Vita: Als dieser Magirus-Deutz 260 SH 110 im März 1982 in Mainz an die Stadtwerke Ulm ausgeliefert wurde, stand das Ende des Omnibuswerks bereits fest. Von 1967 bis 1982 wurden dort auch vom deutschen Nutzfahrzeughersteller Magirus-Deutz standardisierte Stadt- und Überlandbusse nach den Vorgaben des Verbands öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV) hergestellt. Die Haupt-Baumuster waren der Standard-Stadtbus SH 110, der Standard-Überlandbus (StÜLB) L 117 und der Gelenkbus SH 170. Insgesamt wurden 1982 acht Exemplare des 260 SH 110 nach Ulm geliefert, die mit den Fahrzeugnummern 212 bis 219 in Betrieb genommen wurden. Wagen 219 hat als einziges Fahrzeug überlebt. Er war bis 1994 im regulären Einsatz. Seitdem wird er als Museumsbus erhalten und kann für besondere Gelegenheiten angemietet werden.
|
|