Aufrufe
- Zähler B : 449



Guy     Wulfrunian

Baujahr: 1961


Hersteller:
Guy
Typ:
Wulfrunian
Aufbau: Roe Motor: Gardner 6LX
Leistung/Hubr.: PS / ccm Gewicht: kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:75

Vita:
Dieser Guy Wulfrunian mit der Fahrzeugnummer 995 ist ein Doppeldeckerbus, der im Jahr 1961 ursprünglich als Nummer 99 an County Motors in Lepton Huddersfield geliefert wurde. Im Mai 1963 wechselte er zur West Riding Automobile Company, wo er als der letzte Wulfrunian im West Riding-Dienst Bekanntheit erlangte und schließlich am 25. März 1972 ausgemustert wurde. Er hatte einen letzten Auftritt bei der Schließung des Trolleybus-Systems von Bradford ein paar Wochen später und wurde dann sofort von einer Gruppe von Enthusiasten erworben, die die West Riding Wulfrunian Preservation Society gegründet hatten, die schließlich zur West Riding Omnibus Preservation Society (WROPS) wurde.

Die West Riding Automobile Company war der Hauptnutzer des Wulfrunian, eines Omnibusses, der seiner Zeit voraus war mit innovativen Merkmalen. Während andere "modern" aussehende Busse mit Fronteinstieg wie der Fleetline und der Atlantean einen Heckmotor hatten, besaß der Wulfrunian einen Frontmotor, ein mittig montiertes Unterboden-Getriebe und eine Einstiegstür an der Front. Infolgedessen befand sich die Treppe auf der linken Seite der Busplattform. Trotz des Fronteinstiegs arbeiteten sie mit einem traditionellen Schaffner an Bord, der Fahrgeld einsammelte und Tickets ausgab. Die Wulfrunian-Flotte wurde in den 1960er Jahren weitläufig im Netzwerk der West Riding Automobile Company eingesetzt. Mehrere Chargen der Fahrzeuge wurden in der rot-cremefarbenen Lackierung für den Betrieb auf ehemaligen Straßenbahnlinien wie Leeds - Kettlethorpe (10) und Ossett - Wakefield (20) lackiert.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...