| | Baujahr: | 1955 | | | Hersteller: | Leyland | Typ: | Titan PD 2/11 | Aufbau: | Roe | Motor: | Leyland O.600 | Leistung/Hubr.: | PS / 9800 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | | | Vita: Dieser Leyland Titan PD 2/11 war ursprünglich im Besitz von Leeds City Transport und wurde dort unter der Nummer 207 betrieben. Im Jahr 1955 wurde der Bus, der mit einer Roe H33/25R-Karosserie versehen war, in Betrieb genommen und erhielt die Zulassung UUA207. Dieser Bustyp ist ein sehr seltenes Modell, von dem nur zwanzig Exemplare gebaut wurden. Alle zwanzig Busse wurden nach Leeds geliefert. Sie waren ausgestattet mit einem halbautomatischen pneumatischen Getriebe und Druckluftbremsen. Im Jahr 1971 wurde der Leyland aus dem Dienst genommen, blieb aber als Fahrerschulungsfahrzeug erhalten. Der Betrieb von Leeds City Transport wurde am 1. April 1974 aufgrund einer Umstrukturierung der lokalen Verwaltung an die West Yorkshire Passenger Transport Executive übertragen. Wagen 207 wurde 1982 vom Segelflugverein Wolds Gliding Club in Pocklington gekauft und sollte zum Windenfahrzeug umgebaut werden. Daraus wurde jedoch nichts und der Bus kann heute im Keighley Bus Museum in West Yorkshire zusammen mit weiteren Bus-Veteranen besichtigt werden. |
|