| | Baujahr: | 1949 | | | Hersteller: | Daimler | Typ: | CVG6 | Aufbau: | MCW | Motor: | | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 56 | | Vita: Dieser Daimler CVG6 mit einem Metro-Cammell-Aufbau nach dem Layout H32/25R war einer von 72 ähnlichen CVG6 und CVD6, die in den Jahren 1949 und 1950 bei Edinburgh Corporation Transport in Betrieb genommen wurden. Er erhielt die Flottennummer 135 und das Kennzeichen FSC182. Er war einer von fünf Bussen, die bis 1967 überlebten. Seitdem ist er im Besitz des Verkehrsunternehmens geblieben, wurde aber in einem kleinen Verkehrsmuseum ausgestellt, das längst geschlossen ist. Aktuell wird der Daimler betreut vom Lothian Bus Consortium und ist im Scottish Vintage Bus Museum zuhause, wo er seit 2013 wieder im Einsatz ist.
|
|