| | Baujahr: | 1943 | | | Hersteller: | Guy | Typ: | Arab II | Aufbau: | Duple | Motor: | Gardner 6LW | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 55 | | Vita: Der Guy Arab war ein Buschassis, das von Guy Motors hergestellt wurde. Es wurde 1933 als Doppelstockchassis eingeführt. 1942 brachte Guy eine modifizierte Version heraus. Die Kriegsbedingungen verlangten damals, dass Komponenten, die zuvor aus Aluminium gefertigt wurden, aus Gusseisen hergestellt wurden. Das erhöhte das Gewicht um 20 %. Während der Kriegsjahre wurden über 2.700 Exemplare dieser Busse gebaut. Dieses Exemplar wurde ursprünglich im Jahr 1943 gebaut und mit einem Park Royal-Aufbau von London Transport als G77 in Dienst gestellt. 1952 wurde der Bus komplett umgebaut. Bei Nudd Bros erhielt er einen neuen Aufbau im Duple-Design. Anschließend wurde er bei der Edinburgh Corporation als Wagen 314 mit dem Kennzeichen JWS594 in Betrieb genommen. Er war einer von 60 Guy Arabs, die 1952 von der Edinburgh Corporation Transport im Rahmen des Straßenbahnersatzprogramms gekauft wurden. Die 60 Busse erhielten die Flottennummern 301 bis 360 (JWS581 bis 640). 1959 wurden die ursprünglichen Fronten bei der Überholung durch Leyland-Stil Glasfaserfronten ersetzt. 1963 wurde die Nummer 314 mit einem Gardner 6LW Motor ausgestattet. Wagen 301 bis 360 waren im Depot Longstone stationiert und wurden hauptsächlich für den Berufsverkehr eingesetzt. Zwischen 1967 und 1969 wurden alle Fahrzeuge verschrottet bis auf Wagen 314. Er sollte zum Cabrio umgebaut werden und für das Beschneiden von Bäumen eingesetzt werden. Aus diesen Plänen wurde nichts. Im Jahr 1972 wurde mit umfassende Renovierungs- und Wiederaufbauarbeiten begonnen, die 1978 abgeschlossen wurden. Heute ist es wunderschön erhalten und gehört gemeinsam G.A.M. Fraser, D.G. Heathcote und J.W. Pettie. |
|