Aufrufe
- Zähler B : 458



Saurer    L4C

Baujahr: 1955


Hersteller:
Saurer
Typ:
L4C
Aufbau: Tüscher Motor:
Leistung/Hubr.: 120 PS / 8700 ccm Gewicht: 10500 kg
Länge:10300 mmBreite:2200 mm
Höhe:2800 mmPlätze:23

Vita:
Dieser Saurer L4C mit Aufbau von Carrosserie Tüscher aus Dällikon wurde im Jahr 1955 an den Postautohalter (PAH) Kägi in Zürich geliefert. Im Jahr 1973 gab er den Bus ab an den Autobetrieb Wil - Littenheid (AWL), der seinen Betrieb im Jahr 1949 aufgenommen hatte und ausschließlich vom Ort Wil zur Klinik in Littenheid fuhr. Bis 1991 wurde der Bus dort mit dem Kennzeichen TG 3974 betrieben. Nach seiner Ausmusterung gelangte er nach Deutschland. 1995 wurde er vom Omnibusunternehmen Meso-Touristik aus Kroppach im Westerwald restauriert und war dann einige Zeit lang als "Westerwaldstrolch" im gewerblichen Ausflugsverkehr im Einsatz. Im Jahr 2002 konnte Udo Schneider aus Neunkirchen im Siegerland das Fahrzeug übernehmen. Über den Verbleib des Saurer nach dem Tod von Udo Schneider ist nichts bekannt. Sachdienliche Hinweise zum Schicksal des Busses sollten an die Redaktion der Datenbank erfolgen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...