| | Baujahr: | 1969 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | B70UA | Aufbau: | Vetter - Ramseier & Jenzer | Motor: | EDUA | Leistung/Hubr.: | 200 PS / 11040 ccm | Gewicht: | 16000 kg | Länge: | 11200 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 3740 mm | Plätze: | 61 | | Vita: Mitte der 1960er Jahre beschaffte der Autoverkehr Frutigen - Adelboden (AFA) mehrere FBW Überlandbusse als Anderthalbdecker. Die Aufbauten setzte die Arbeitsgemeinschaft Vetter - Ramseier auf FBW-Fahrgestelle. 1994 gelangten mindestens zwei dieser für die Schweiz wegen ihrer Bauart außergewöhnlichen Busse zum "Diesel Sepp" Wespe in Altstätten. 2005 übernahm Jan Hofstra aus den Niederlanden den Bus mit der Chassis-Nr. 5598 für sein Autobus-Museum. Nach dem Tod von Hofstra gelangte der Bus nach Deutschland und gehört heute zur Sammlung von Helmuth Radlmeier aus Ergoldsbach. Ein Bus aus der gleichen Serie existiert noch bei der Firma Häuselmann in Bern. Der Diesel Sepp exportierte ein weiteres Exemplar nach Costa Rica, wo es heute noch im Linienverkehr im Einsatz sein soll (Stand 2020).
|
|