| | Baujahr: | 1988 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O 405 | Aufbau: | Brødrene Repstads Karosserifabrikk | Motor: | OM 447h | Leistung/Hubr.: | 240 PS / ccm | Gewicht: | 16000 kg | Länge: | 11800 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 44 + 27 | | Vita: Im Jahr 1988 erhielt Lommedalsbussen drei Mercedes-Benz O 405 mit Karosserien von der Brødrene Repstads Karosserifabrikk. Sie erhielten die Fahrzeugnummern 12, 13 und 14. Im selben Jahr lieferte Repstad drei weitere Busse mit Volvo-Fahrgestellen. Lommedalsbussen hatte bis dahin Busse von der Karosseriefabrik Arna gekauft. Arna war aber mit einem großen Auftrag von Oslo Sporveier beschäftigt und hatte keine Kapazitäten frei. So mussten sich die kleineren Unternehmen nach alternativen Lieferanten umsehen. Im Jahr 1992 wurde Lommedalsbussen AS von Furubakken Eiendomsselskap übernommen, zu dem auch Bærums Forenede Bilruter gehörte. Lommedalsbussen blieb bis 1995 ein eigenständiges Unternehmen, nachdem sich Furubakken der Norgesbuss AS angeschlossen hatte und LB und BFB zur Firma Bærumsbuss AS (später Norgesbuss avd Bærum) fusioniert wurden. Dieser Bus, der die Nr. 12 trug, erhielt nun die neue interne Nummer 112 und verlor das Lommedalsbussen-Logo, behielt jedoch seine ursprüngliche Farbgebung, bis er 2001 ausgemustert und an LTF übergeben wurde. Der Bus ist fahrbereit und in gutem Zustand, derzeit jedoch abgemeldet.
|
|