Aufrufe
- Zähler B : 47607



Mercedes-Benz    O 321 H

Baujahr: 1964


Hersteller:
Mercedes-Benz
Typ:
O 321 H
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: OM 352
Leistung/Hubr.: 126 PS / 5600 ccm Gewicht: 6300 kg
Länge:9530 mmBreite:2500 mm
Höhe:3000 mmPlätze:25

Vita:
Der neunreihige Bus vom Typ O 321 H war der erste halb-selbsttragende Frontlenkerbus von Mercedes-Benz. Der im Mannheimer Werk produzierte Bus wurde ab 1954 in mehreren Varianten als Stadt-, Überland- und Reisebus angeboten. Der Motor befand sich im Gegensatz zum Vorgängermodell O 3500 erstmals im Fahrzeugheck hinter einer Klappe. Der O 321 H beeindruckte die Reisenden durch seinen üppigen Gepäckraum unter dem Fußboden des Passagierabteils, der durch die neue selbsttragende Konstruktionsweise möglich wurde. Auch in Österreich war dieser Bustyp sehr beliebt. 1964 wurde dieses Exemplar mit Dachrandverglasung an den Wiener Omnibusunternehmer Haag geliefert. Kurz nach der Jahrtausendwende konnte Stefan Kutsenits den O 321 H von dort zusammen mit einem Mercedes-Benz O 319 D übernehmen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...