| | Baujahr: | 1967 | | | Hersteller: | Scania-Vabis | Typ: | CR76-59 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | D11R23 | Leistung/Hubr.: | 195 PS / 11000 ccm | Gewicht: | 13860 kg | Länge: | 11460 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 33+33 | | Vita: Der Scania-Vabis CR 76 ist ein Bus, der von Scania von 1966 bis 1972 hergestellt wurde. Ursprünglich wurde er nur als Stadtbus gebaut und löste das Capitol-Modell ab. Er wurde für die Umstellung auf Rechtsverkehr in Schweden entwickelt. Damit wurde er zu einem der ersten neuen Bustypen in Schweden, der vollständig für den Rechtsverkehr gebaut wurde, also nicht wie viele frühere Busse umgebaut werden musste. Der ursprüngliche Besitzer dieses Exemplars war Västerås Omnibus AB in Schweden. Nach seiner Ausmusterung dort gelgangte der Bus nach Norwegen. Mittlerweile gehört er Nils Zimmermann aus Drammen, der ihn in den Farben der Drammen Kommunale Trikk lackiert hat. Das Busunternehmen besaß zehn solcher Busse in den 1960er Jahren, die aber alle verschrottet wurden. Zimmermann ist organisiert im Verein Drammen og Omegn Busshistoriske Forening (DOBHF).
|
|