| | Baujahr: | 1972 | | | Hersteller: | Ikarus | Typ: | 55.52 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | IFA 6VD14,5/12-1 SRW | Leistung/Hubr.: | 190 PS / 9840 ccm | Gewicht: | 9300 kg | Länge: | 11450 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 41+1+1/17Steh | | Vita: Dieser Ikarus 55 der NTG Naunhofer Transportgesellschaft wurde bis zum Ende der DDR beim Kombinat Industrielle Mast (KIM) in Neubukow eingesetzt. Oldtimerfreunde aus Ungarn konnten ihn 2005 bergen und in sein Geburtsland zurückholen. Dort erhielt er einen originalen Csepel-Motor, da er nur so als historisches Fahrzeug zugelassen werden konnte. Unter großem Einsatz der Männer um Richard Arnold entstand ein wahres Schmuckstück. 2009 war der Bus zu Gast beim Ikarus-Treffen in Erfurt. Nach einem Tauschgeschäft landete er beim Genex Kfz-Handel Crummenerl, der von 2015 bis 2021 Besitzer war und den Bus noch einmal aufgearbeitet und neu lackiert hat. 2021 wurde er an NTG verkauft. Der Csepel-Motor ist nach einem Defekt wieder gegen einen IFA-Sechszylinder aus Schönebeck getauscht worden.
|
|